Am dritten Tag unserer Reise stand uns die mit etwa 800km längste Tagesetappe bevor. Ohne Frühstück ging es früh am Morgen nach
Monkey Mia, um dort bei der ersten Fütterung der wilden Delphine dabei zu sein.
Nach etwas Wartezeit gab sich ein ganzes
Rudel zutraulicher Delphinen die Ehre. Die Familie schaut hier wohl regelmäßig vorbei und so konnte jeder einzelne Delphin aufgrund seiner markanten
Flosse namentlich vorgestellt werden.



Da das Wetter an diesem Morgen noch recht bescheiden war, machten wir nur einen kurzen Abstecher zum Shell
Beach später am Morgen. Dies ist ein Strand, der statt aus Sand aus Millionen kleiner Muscheln besteht. Unser
Tourguide Zoltan erzählte uns hier von der
Hutt River Province, einem unabhängigen Staat 600km nördlich von
Perth, der seine ganz eigene Gründungsgeschichte hat.


Bei auflockernder Bewölkung konnten wir uns später dann noch die seltenen
Stromatolithen in
Hamelin an der
Shark Bay ansehen. Diese
sauerstoffspendende Steine sind mit 3,5 Milliarden Jahren die ältesten Lebensformen unseres Planeten.


Nach diesen erlebnisreichen Reisezielen ging es wieder auf die Piste vorbei an der wenig abwechslungsreichen Buschlandschaft. Heftige Regenschauern erschwerten dabei ein wenig die Fahrt, so dass wir erst nach Einbruch der Dunkelheit in
Coral Bay ankamen. Den Abend verbrachten wir im Barbereich unseres
Hostels, wo ich mich mit der Engländerin
Nel im Poolbillard gegen Fabian und
Linda geschlagen geben musste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen