Herrlich! Was ich hier heute erlebt habe, ist fast unbeschreiblich...dennoch versuche ich mal, euch teilhaben zu lassen.
Heute war Oktoberfest auf dem Campus mit allem was man sich so vorstellen kann. Doch von Anfang: Øyvind hatte Durst und war schon eine Stunde vor dem offiziellen Einlass auf dem Campus erschienen. Als ich gegen 16:00h dort ankam, erwartete mich eine lange Schlange vor der Taverne. Doch das Warten hat sich gelohnt....

Im Innenhof waren bayrische Farben und neben originalem
Hofbräuhaus Bier gab es auch Weißwurst, Sauerkraut und
Bretzel. Die Musik passte leider nicht ganz, da fühlte man sich mit "Wir machen durch bis morgen früh" und "Kornblumenblau"
ehr auf dem Rosenmontagszug in Köln. Doch der Akkordeon-Spieler aus Berlin hat sein Bestes dagegen gehalten.

Noch besser war nur die Gruppe von
Schweizern und
Aussies, die sogar mit Alphörnern aufgetrumpft haben. Ihr letztes Stück war "
Kufstein in Tirol"...da kamen Erinnerungen an
Resi &
Anton und den letzten
Snowboard-Urlaub in
Going hoch.

Es war ein Heidenspaß: Sobald die
Ausssies und andere Anwesende herausbekamen, dass man aus Deutschland ist, war man direkt mitten drin statt nur dabei und musste Auskunft über die Tradition geben, denn heute wollte jeder eben ein bisschen deutsch sein. Ich glaube für das nächste Oktoberfest in München sollte ich schon einmal einen Tisch reservieren.
Kathi, Anna, Andreas, Johann, Anton und ich haben unsere Nation gut vertreten. Schade, dass so etwas nur einmal im Semester stattfindet.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen