Das deutsche Volkslied "Der Mai ist gekommen", muss für hiesige Verhältnisse wohl umgedichtet werden. Gestern am 1. September hat der Frühling Einzug gehalten und auch die Aussichten für die nächsten Tage sind recht viel versprechend.
Also hatte ich mir vorgenommen, den Tag zu nutzen und die Strandsaison zu eröffnen. Nachdem die Asia-Connection es vorsah lieber Warcraft oder Counterstrike zu spielen, bin ich dann mit dem Kölner Andreas, der an der RWTH in Aachen studiert, nach Fremantle gefahren. In der Not frisst der Teufel eben Fliegen und da findet man sich auch schon mal mit einem Geißbock Fan zusammen.
Also hatte ich mir vorgenommen, den Tag zu nutzen und die Strandsaison zu eröffnen. Nachdem die Asia-Connection es vorsah lieber Warcraft oder Counterstrike zu spielen, bin ich dann mit dem Kölner Andreas, der an der RWTH in Aachen studiert, nach Fremantle gefahren. In der Not frisst der Teufel eben Fliegen und da findet man sich auch schon mal mit einem Geißbock Fan zusammen.

Als ich dann rausging, um im Hafen nach Anglern zu sehen, sah ich dann einen Schwarm von vier oder fünf Delfine durch Hafenbecken springen und den kleinen Booten hinterherjagen. Das war das erstemal, dass ich freilebende Delfine gesehen habe. Die sprangen zwar nicht ganz so hoch, wie die trainierten Flipper im Zoo, aber das war schon ein tolles Erlebnis. Die Tiere sind so schnell, dass es schwer war das mit der Kamera festzuhalten. In der Bildmitte seht ihr einen Delfin ins Wasser eintauchen.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen